Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Produkt wurde in den Korb gelegt
Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb. Es gibt 1 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Neu
· bis Klimaklasse III
· nach deutschen Qualitätsstandarts gefertigt
· hohe Schalldämpfung
· genormte Größen nach DIN
· Sonderanfertigungen Möglich (bitte Anfragen)
- Türblatt
- Schloss: PZ-vorgerichtet, Klasse 3, Dorn 65 mm (mit Schlüssel)
- 2x Bänder: V 0026 WF vernickelt
Lieferdatum
CPL - Eiche Hell Wohnungseingangstür
· bis Klimaklasse III
· nach deutschen Qualitätsstandarts gefertigt
· hohe Schalldämpfung
· genormte Größen nach DIN
· Sonderanfertigungen Möglich (bitte Anfragen)
- Türblatt
- Schloss: PZ-vorgerichtet, Klasse 3, Dorn 65 mm (mit Schlüssel)
- 2x Bänder: V 0026 WF vernickelt
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Bei der Auswahl der Wohnungsabschlusstür sollte die Einbruchhemmung eine wesentliche Rolle spielen. Warum? Alle zwei Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen.
Unsere Wohnungseingangstüren geben Ihnen Sicherheit. Unsere Türelemente sind in verschiedene Widerstandsklassen unterteilt und nach DIN- und Euro-Norm geprüft – mit Prüfzeugnis und Kennzeichnung. Als Sonderausstattung empfehlen wir eine Dreifachverriegelung und eine zusätzliche Bandseitensicherung gegen ein Aushebeln der Tür. Zusätzlich sehen Sie Ihre Besucher schon durch einen Spion, bevor Sie die Tür öffnen.
1. 32 dB Rw,P im eingebauten Zustand (empfohlen für Wohnungsabschlusstüren, die von Hausfluren oder Treppenräumen in Flure und Dielen von Wohnungen führen).
2. 37 dB Rw,P im eingebauten Zustand (empfohlen für Türen, die von Hausfluren oder Treppenräumen unmittelbar in Aufenthaltsräume von Wohnungen führen)
1. Klimaklasse II bei Wohnungsabschlußtüren zwischen Wohnung und beheizten Fluren,
2. Klimaklasse III bei Wohnungsabschlußtüren zwischen Wohnung und unbeheizten Fluren,
Bitte beachten Sie: Farbtöne können auf Grund von Farbschwankungen in der Darstellung nicht verbindlich sein.
In diesem Teil finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Oberflächeneigenschaften der Tür, die wir anbieten. Die Unterschiede der einzelnen Oberflächen sind in Schaubildern aufgeschlüsselt und sollen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Falls Sie dennoch Hilfe bei der Entscheidungsfindung benötigen, steht unser Team mit Tat und Kraft zur Verfügung.
Westag & Getalit blickt auf eine über 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Als bedeutender Hersteller von Holzwerkstoff- und Kunststoff-erzeugnissen haben wir die Ansprüche unserer Kunden über Jahrzehnte kennen und schätzen gelernt.
Westag-Türen machen Räume perfekt, sowohl auf optischer als auch auf funktionaler Ebene. Wählen Sie aus unserem breiten Spektrum. Design und Mechanik werden Sie überzeugen. Modern oder traditionell, wofür entscheiden Sie sich? In jedem Fall erhalten Sie absolute Spitzenqualität, gefertigt am Standort Deutschland. Vollendete Türen, die Freude machen. Jetzt und in Jahren.
Die Westag & Getalit AG darf als erster Hersteller ihr Sortiment Türen und Zargen mit dem „Blauen Engel“ kennzeichnen. Damit schafft das Unternehmen Transparenz und bietet Verbrauchern Sicherheit bei der Anschaffung qualitativ hochwertiger und ökologisch wertvoller Türen und Zargen. Der Blaue Engel berücksichtigt den gesamten Lebensweg eines Produktes und fördert den Einsatz von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und von emissionsarmen Holzwerkstoffen. Zertifiziert ist der Hersteller nach der Vergabegrundlage „RAL-UZ 38“ für emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen bei der RAL GmbH.
Unser Unternehmen wird nach hohen Management-Standards geführt (DIN EN ISO 9001:2008). Die kompromisslose Überwachung dieser Philosophie und aller Produkte bildet einen Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit. Nicht nur das werkseigene Labor steht dafür, sondern auch die Kompetenz externer Prüfer und die strengen Kontrollmaßnahmen unabhängig durchgeführter Audits. Das bezeugt auch das RAL-Gütezeichen für Innentüren.
Der Begriff Umweltfreundlichkeit ist für uns keine Modeerscheinung, sondern eine Selbstverständlichkeit! Durch die Kennzeichnung unserer Produkte nach FSC® und PEFC™ stehen wir in unseren täglichen Prozessen insbesondere für nachhaltiges und ökologisches Denken. Damit entsprechen unsere Produkte den aktuellen Anforderungen öffentlicher Ausschreibungen.
Absolute Sicherheit gegen Einbruch ist nicht möglich, man spricht daher grundsätzlich nur von Einbruchhemmung. Einbruchhemmende Türen können im verriegelten Zustand dem Versuch eines gewaltsamen Eindringens unter Zuhilfenahme von Werkzeugen eine bestimmte Zeit (Widerstandszeit) widerstehen.Türblatt, Zarge, Schloss und Beschläge bilden hierbei stets eine aufeinander abgestimmte und geprüfte Einheit.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Herstellung einbruchhemmender Türen eine besonders hohe Verarbeitungsgenauigkeit erfordert. Um sicherzustellen, dass die Türen auch wirklich entsprechend der geprüften Mustertür gefertigt werden, sollte die Produktion einer laufenden Fremdüberwachung mit regelmäßigen Kontrollprüfungen unterliegen.
Die Qual der Wahl oder wie heißt es so schön? Wie gut das es mehr Wahl als Qual ist und das auch noch relativ einfach für Sie. Haben Sie schon Türen mit einer dieser Kanten oder fangen Sie ganz frisch in Ihrem Büro, in Ihrem Haus oder auch in Ihrer Wohnung mit neuen Türen an? Wir raten Ihnen, bleiben Sie bei einer Variante, so erhalten Sie ein stimmiges Bild in Ihren Räumlichkeiten. Wie immer steht unser Team für Ihre Fragen bereit.
Der organische Werkstoff Holz reagiert auf Feuchtigkeit und Temperaturunterschiede sehr sensibel. So ist eine Verformung von Türen fast immer auf das unterschiedliche Klima auf den beiden Türseiten zurückzuführen. Die Tür z.B. eine Wohnungseingangstür lässt sich dann schlechter öffnen und schließen, Funktionen wie Wärme- und Schalldämmung sind wesentlich herabgesetzt. Je nach Einbauort, vorherrschender Luftfeuchte und Tempertaturschwankungen sollten Türen deshalb Klimaklasse 1 bis 3 erfüllen. Diese bestimmt bei Klimadifferenzen die Standfestigkeit des Türblattes.
Welche DIN-Richtung soll meine neue Tür oder auch Türen haben? Vor der Bestellung sollten Sie sich dieser Frage stellen, es wäre Fatal, wenn Sie Ihre neue Tür bekommen und sie geht nicht auf bzw. eine Wand verhindert es. Fall Sie sich nicht sicher sind rufen Sie uns an und wir lösen das Problem.
Schallschutz zur Abschottung von Lärm und zur Wahrung der Diskretion nach außen zählt zu den häufigsten und damit wichtigsten Ausstattungsmerkmalen eines Türelements. Im Zusammenhang mit Türen ist in der Norm grundsätzlich von Luftschalldämmwerten für betriebsfertige Elemente die Rede (d.h. mit Zarge, Dichtung und Beschlägen).
Wir haben Ihnen in diesem Abschnitt eine Erleichterung zum messen visualisiert. Es ist ganz leicht die Maße herraus zu finden und selber nach zu messen. Falls Sie wirklich an den Punkt kommen wo Sie nicht mehr weiter wissen, berät und hilft Ihnen unser Team natürlich sehr gerne.
Wir arbeiten ausschließlich mit zuverlässigen Spediteuren und Paketdiensten zusammen. So können Sie sicher gehen, dass Ihr Paket bzw. Ihre Ware auch passend ankommt - unbeschädigt. Haben Sie noch Fragen zu unseren Spediteuren, dann rufen Sie uns an, wir beantworten Ihre Fragen gerne.
In diesem Teil finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Oberflächeneigenschaften der Tür, die wir anbieten. Die Unterschiede der einzelnen Oberflächen sind in Schaubildern aufgeschlüsselt und sollen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Falls Sie dennoch Hilfe bei der Entscheidungsfindung benötigen, steht unser Team mit Tat und Kraft zur Verfügung.
Westag & Getalit blickt auf eine über 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Als bedeutender Hersteller von Holzwerkstoff- und Kunststoff-erzeugnissen haben wir die Ansprüche unserer Kunden über Jahrzehnte kennen und schätzen gelernt.
Westag-Türen machen Räume perfekt, sowohl auf optischer als auch auf funktionaler Ebene. Wählen Sie aus unserem breiten Spektrum. Design und Mechanik werden Sie überzeugen. Modern oder traditionell, wofür entscheiden Sie sich? In jedem Fall erhalten Sie absolute Spitzenqualität, gefertigt am Standort Deutschland. Vollendete Türen, die Freude machen. Jetzt und in Jahren.
Die Westag & Getalit AG darf als erster Hersteller ihr Sortiment Türen und Zargen mit dem „Blauen Engel“ kennzeichnen. Damit schafft das Unternehmen Transparenz und bietet Verbrauchern Sicherheit bei der Anschaffung qualitativ hochwertiger und ökologisch wertvoller Türen und Zargen. Der Blaue Engel berücksichtigt den gesamten Lebensweg eines Produktes und fördert den Einsatz von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und von emissionsarmen Holzwerkstoffen. Zertifiziert ist der Hersteller nach der Vergabegrundlage „RAL-UZ 38“ für emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen bei der RAL GmbH.
Unser Unternehmen wird nach hohen Management-Standards geführt (DIN EN ISO 9001:2008). Die kompromisslose Überwachung dieser Philosophie und aller Produkte bildet einen Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit. Nicht nur das werkseigene Labor steht dafür, sondern auch die Kompetenz externer Prüfer und die strengen Kontrollmaßnahmen unabhängig durchgeführter Audits. Das bezeugt auch das RAL-Gütezeichen für Innentüren.
Der Begriff Umweltfreundlichkeit ist für uns keine Modeerscheinung, sondern eine Selbstverständlichkeit! Durch die Kennzeichnung unserer Produkte nach FSC® und PEFC™ stehen wir in unseren täglichen Prozessen insbesondere für nachhaltiges und ökologisches Denken. Damit entsprechen unsere Produkte den aktuellen Anforderungen öffentlicher Ausschreibungen.
Absolute Sicherheit gegen Einbruch ist nicht möglich, man spricht daher grundsätzlich nur von Einbruchhemmung. Einbruchhemmende Türen können im verriegelten Zustand dem Versuch eines gewaltsamen Eindringens unter Zuhilfenahme von Werkzeugen eine bestimmte Zeit (Widerstandszeit) widerstehen.Türblatt, Zarge, Schloss und Beschläge bilden hierbei stets eine aufeinander abgestimmte und geprüfte Einheit.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Herstellung einbruchhemmender Türen eine besonders hohe Verarbeitungsgenauigkeit erfordert. Um sicherzustellen, dass die Türen auch wirklich entsprechend der geprüften Mustertür gefertigt werden, sollte die Produktion einer laufenden Fremdüberwachung mit regelmäßigen Kontrollprüfungen unterliegen.
Die Qual der Wahl oder wie heißt es so schön? Wie gut das es mehr Wahl als Qual ist und das auch noch relativ einfach für Sie. Haben Sie schon Türen mit einer dieser Kanten oder fangen Sie ganz frisch in Ihrem Büro, in Ihrem Haus oder auch in Ihrer Wohnung mit neuen Türen an? Wir raten Ihnen, bleiben Sie bei einer Variante, so erhalten Sie ein stimmiges Bild in Ihren Räumlichkeiten. Wie immer steht unser Team für Ihre Fragen bereit.
Der organische Werkstoff Holz reagiert auf Feuchtigkeit und Temperaturunterschiede sehr sensibel. So ist eine Verformung von Türen fast immer auf das unterschiedliche Klima auf den beiden Türseiten zurückzuführen. Die Tür z.B. eine Wohnungseingangstür lässt sich dann schlechter öffnen und schließen, Funktionen wie Wärme- und Schalldämmung sind wesentlich herabgesetzt. Je nach Einbauort, vorherrschender Luftfeuchte und Tempertaturschwankungen sollten Türen deshalb Klimaklasse 1 bis 3 erfüllen. Diese bestimmt bei Klimadifferenzen die Standfestigkeit des Türblattes.
Welche DIN-Richtung soll meine neue Tür oder auch Türen haben? Vor der Bestellung sollten Sie sich dieser Frage stellen, es wäre Fatal, wenn Sie Ihre neue Tür bekommen und sie geht nicht auf bzw. eine Wand verhindert es. Fall Sie sich nicht sicher sind rufen Sie uns an und wir lösen das Problem.
Schallschutz zur Abschottung von Lärm und zur Wahrung der Diskretion nach außen zählt zu den häufigsten und damit wichtigsten Ausstattungsmerkmalen eines Türelements. Im Zusammenhang mit Türen ist in der Norm grundsätzlich von Luftschalldämmwerten für betriebsfertige Elemente die Rede (d.h. mit Zarge, Dichtung und Beschlägen).
Wir haben Ihnen in diesem Abschnitt eine Erleichterung zum messen visualisiert. Es ist ganz leicht die Maße herraus zu finden und selber nach zu messen. Falls Sie wirklich an den Punkt kommen wo Sie nicht mehr weiter wissen, berät und hilft Ihnen unser Team natürlich sehr gerne.
Wir arbeiten ausschließlich mit zuverlässigen Spediteuren und Paketdiensten zusammen. So können Sie sicher gehen, dass Ihr Paket bzw. Ihre Ware auch passend ankommt - unbeschädigt. Haben Sie noch Fragen zu unseren Spediteuren, dann rufen Sie uns an, wir beantworten Ihre Fragen gerne.
Bei der Auswahl der Wohnungsabschlusstür sollte die Einbruchhemmung eine wesentliche Rolle spielen. Warum? Alle zwei Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen.
Unsere Wohnungseingangstüren geben Ihnen Sicherheit. Unsere Türelemente sind in verschiedene Widerstandsklassen unterteilt und nach DIN- und Euro-Norm geprüft – mit Prüfzeugnis und Kennzeichnung. Als Sonderausstattung empfehlen wir eine Dreifachverriegelung und eine zusätzliche Bandseitensicherung gegen ein Aushebeln der Tür. Zusätzlich sehen Sie Ihre Besucher schon durch einen Spion, bevor Sie die Tür öffnen.
1. 32 dB Rw,P im eingebauten Zustand (empfohlen für Wohnungsabschlusstüren, die von Hausfluren oder Treppenräumen in Flure und Dielen von Wohnungen führen).
2. 37 dB Rw,P im eingebauten Zustand (empfohlen für Türen, die von Hausfluren oder Treppenräumen unmittelbar in Aufenthaltsräume von Wohnungen führen)
1. Klimaklasse II bei Wohnungsabschlußtüren zwischen Wohnung und beheizten Fluren,
2. Klimaklasse III bei Wohnungsabschlußtüren zwischen Wohnung und unbeheizten Fluren,
Bitte beachten Sie: Farbtöne können auf Grund von Farbschwankungen in der Darstellung nicht verbindlich sein.
In diesem Teil finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Oberflächeneigenschaften der Tür, die wir anbieten. Die Unterschiede der einzelnen Oberflächen sind in Schaubildern aufgeschlüsselt und sollen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Falls Sie dennoch Hilfe bei der Entscheidungsfindung benötigen, steht unser Team mit Tat und Kraft zur Verfügung.
Westag & Getalit blickt auf eine über 100-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Als bedeutender Hersteller von Holzwerkstoff- und Kunststoff-erzeugnissen haben wir die Ansprüche unserer Kunden über Jahrzehnte kennen und schätzen gelernt.
Westag-Türen machen Räume perfekt, sowohl auf optischer als auch auf funktionaler Ebene. Wählen Sie aus unserem breiten Spektrum. Design und Mechanik werden Sie überzeugen. Modern oder traditionell, wofür entscheiden Sie sich? In jedem Fall erhalten Sie absolute Spitzenqualität, gefertigt am Standort Deutschland. Vollendete Türen, die Freude machen. Jetzt und in Jahren.
Die Westag & Getalit AG darf als erster Hersteller ihr Sortiment Türen und Zargen mit dem „Blauen Engel“ kennzeichnen. Damit schafft das Unternehmen Transparenz und bietet Verbrauchern Sicherheit bei der Anschaffung qualitativ hochwertiger und ökologisch wertvoller Türen und Zargen. Der Blaue Engel berücksichtigt den gesamten Lebensweg eines Produktes und fördert den Einsatz von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und von emissionsarmen Holzwerkstoffen. Zertifiziert ist der Hersteller nach der Vergabegrundlage „RAL-UZ 38“ für emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen bei der RAL GmbH.
Unser Unternehmen wird nach hohen Management-Standards geführt (DIN EN ISO 9001:2008). Die kompromisslose Überwachung dieser Philosophie und aller Produkte bildet einen Schwerpunkt unserer täglichen Arbeit. Nicht nur das werkseigene Labor steht dafür, sondern auch die Kompetenz externer Prüfer und die strengen Kontrollmaßnahmen unabhängig durchgeführter Audits. Das bezeugt auch das RAL-Gütezeichen für Innentüren.
Der Begriff Umweltfreundlichkeit ist für uns keine Modeerscheinung, sondern eine Selbstverständlichkeit! Durch die Kennzeichnung unserer Produkte nach FSC® und PEFC™ stehen wir in unseren täglichen Prozessen insbesondere für nachhaltiges und ökologisches Denken. Damit entsprechen unsere Produkte den aktuellen Anforderungen öffentlicher Ausschreibungen.
Absolute Sicherheit gegen Einbruch ist nicht möglich, man spricht daher grundsätzlich nur von Einbruchhemmung. Einbruchhemmende Türen können im verriegelten Zustand dem Versuch eines gewaltsamen Eindringens unter Zuhilfenahme von Werkzeugen eine bestimmte Zeit (Widerstandszeit) widerstehen.Türblatt, Zarge, Schloss und Beschläge bilden hierbei stets eine aufeinander abgestimmte und geprüfte Einheit.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Herstellung einbruchhemmender Türen eine besonders hohe Verarbeitungsgenauigkeit erfordert. Um sicherzustellen, dass die Türen auch wirklich entsprechend der geprüften Mustertür gefertigt werden, sollte die Produktion einer laufenden Fremdüberwachung mit regelmäßigen Kontrollprüfungen unterliegen.
Die Qual der Wahl oder wie heißt es so schön? Wie gut das es mehr Wahl als Qual ist und das auch noch relativ einfach für Sie. Haben Sie schon Türen mit einer dieser Kanten oder fangen Sie ganz frisch in Ihrem Büro, in Ihrem Haus oder auch in Ihrer Wohnung mit neuen Türen an? Wir raten Ihnen, bleiben Sie bei einer Variante, so erhalten Sie ein stimmiges Bild in Ihren Räumlichkeiten. Wie immer steht unser Team für Ihre Fragen bereit.
Der organische Werkstoff Holz reagiert auf Feuchtigkeit und Temperaturunterschiede sehr sensibel. So ist eine Verformung von Türen fast immer auf das unterschiedliche Klima auf den beiden Türseiten zurückzuführen. Die Tür z.B. eine Wohnungseingangstür lässt sich dann schlechter öffnen und schließen, Funktionen wie Wärme- und Schalldämmung sind wesentlich herabgesetzt. Je nach Einbauort, vorherrschender Luftfeuchte und Tempertaturschwankungen sollten Türen deshalb Klimaklasse 1 bis 3 erfüllen. Diese bestimmt bei Klimadifferenzen die Standfestigkeit des Türblattes.
Welche DIN-Richtung soll meine neue Tür oder auch Türen haben? Vor der Bestellung sollten Sie sich dieser Frage stellen, es wäre Fatal, wenn Sie Ihre neue Tür bekommen und sie geht nicht auf bzw. eine Wand verhindert es. Fall Sie sich nicht sicher sind rufen Sie uns an und wir lösen das Problem.
Schallschutz zur Abschottung von Lärm und zur Wahrung der Diskretion nach außen zählt zu den häufigsten und damit wichtigsten Ausstattungsmerkmalen eines Türelements. Im Zusammenhang mit Türen ist in der Norm grundsätzlich von Luftschalldämmwerten für betriebsfertige Elemente die Rede (d.h. mit Zarge, Dichtung und Beschlägen).
Wir haben Ihnen in diesem Abschnitt eine Erleichterung zum messen visualisiert. Es ist ganz leicht die Maße herraus zu finden und selber nach zu messen. Falls Sie wirklich an den Punkt kommen wo Sie nicht mehr weiter wissen, berät und hilft Ihnen unser Team natürlich sehr gerne.
Wir arbeiten ausschließlich mit zuverlässigen Spediteuren und Paketdiensten zusammen. So können Sie sicher gehen, dass Ihr Paket bzw. Ihre Ware auch passend ankommt - unbeschädigt. Haben Sie noch Fragen zu unseren Spediteuren, dann rufen Sie uns an, wir beantworten Ihre Fragen gerne.